Ahmet & Sabine Ahbineontour


Start der Reise


1. Tag Edirne


2. Tag weiter nach Troya


3. Tag Troya und Canakkale


3. + Tag Fischerdorf Kücükkuyu


4-6. Tag auf dem Weg nach Izmir


7. Tag es geht nach Cesme


Türkeireise 2021

wir nehmen euch mit auf unsere reise

Unsere erste Reise ins Ausland mit Emil

Monatelang haben wir geplant und organisiert und jetzt ist es bald so weit.

Wir reisen in die Türkei

Am zweiten September 2021 ist es so weit.

Wir sind total aufgeregt und nervös. Haben wir an alles gedacht? Seit Tagen räumen wir in Emil rein und raus…., was jetzt nicht drin ist hat Pech gehabt. Nach kurzer Verabschiedung steigen wir ein und fahren erstmal zum Testzentrum, denn ohne gültigen Negativtest dürfen wir nicht einreisen. Das heißt aber auch rechtzeitig in der Türkei ankommen. Wir haben ca. 2152 km vor uns, der Plan ist möglichst durch zu fahren und uns beim fahren abzuwechseln.




Wir fahren los frisch negativ getestet

durch Österreich, Slowenien Kroatien, Serbien und Bulgarien. 

Zwischendurch wird auf der Beifahrer Seite geschlafen mit Kaffee und Fritz Cola halten wir durch . Zum essen gibt’s belegte Brote, die ich während der Fahrt schmierte. Eine kurze Rast machten wir in Serbien auf einer Raststätte und in Bulgarien haben wir uns gemeinsam für drei Stunden auf einem Parkplatz schlafen gelegt. Am 04.09.2021 um 16:02 Uhr erreichten wir die türkische Grenze. Bei der Einreise wurde unser Emil desinfiziert und wir genau kontrolliert.

wir sind in edirne

in Edirne angekommen

Edirne liegt im bulgarisch, griechisch-türkischen Dreiländereck .

Sehenswert ist die Selimye-Moschee sie gehört zum Unesco Weltkulturerbe. Wir konnten sie leider nur von außen besichtigen.  Eine kulinarische Spezialität ist „Edirne cigeri“ das ist dünn geschnittene Rinderleber, die paniert und frittiert und anschließend mit roher Zwiebel und ebenfalls frittierten roten Paprikaschoten serviert wird. Ich habe noch nie so leckere Leber gegessen. Nach dem essen spazierten wir noch ein bisschen durch Stadt und suchten uns gegen Abend einen schönen Schlafplatz am Stadtrand

Learn everything about Paris









05.09.2021

Guten Morgen,

als wir aufwachten staunten wir nicht schlecht über unsere Nachbarn,
es waren freilaufende Pferde. Nachdem Frühstück ging es weiter über die Landstrasse nach Kilitbahir um von dort auf die Fähre nach Canakkale über zu setzen. Von Canakkale aus fahren nach Troya gegenüber vom Troya Museum gibt es die Pension Troya mit einem kleinen kostenpflichtigen Stellplatz „Troia Pension & Camping“ für Wohnmobile. Hier konnten wir Wäsche waschen, duschen und entsorgen. Die Besitzer sind sehr nett und hilfsbereit. Wir bekamen ein Abendessen mit
nem leckeren Bierchen und saßen noch gemütlich bis zum Sonnenuntergang draußen.

Türkei 06.09.2021

Ruine Troya und Museum

 Heute sehen wir uns als erstes das Troya Museum an. Es ist ein riesiges beeindruckendes Gebäude die Ausstellung ist auf mehrere Stockwerke verteilt und sehr anschaulich und informativ gestaltet. Oben auf dem Dach ist eine Terrasse mit Cafe, leider bei uns Corona bedingt und wegen Sturmwarnung geschlossen. Zum Museum gehört ein großer Außen- bereich mit Ausgrabungsstücken. Vom Außenbereich aus sind wir zu Fuß zu den Ausgrabungsstätten von Troya gelaufen. Die Ruinen von Troya gehören zum Unesco Weltkulturerbe. Die Ruinen von Troya sind sehr weitläufig mit fantastisch gestalten Laufstegen und Info-Tafeln. Wir waren überwältigt von den Ausgrabungen und den Fund-stücken. Außerdem waren wir froh, dass wir Turnschuhe und keine Flip-Flops anhatten, obwohl wir Temperaturen von 32 Grad hatten. Nachdem wir unsere Füße platt gelaufenhatten, setzten wir uns ins Auto fuhren nach Canakkale in die Innenstadt.Erstmal müssen wir unbedingt unsere Mautplakette besorgen, die es  überall geben soll, aber keiner hat sie. In Canakkale gibt es eine PTT Hauptstelle und da besorgen wir sie uns. Ahmet schickte mich mich die Poststelle und er wartete draußen, weil wir keinen Parkplatz bekommen haben. Ich bin verzweifelt keiner konnte mich verstehen ich bin dreimal raus und rein gerannt und habe trotzdem nichts ausrichten können. Also sind wir dreimal noch um den Block gefahren, bis wir endlich einen Parkplatz gefunden hatten. Ich habe im Auto gewartet und Ahmet hat sich in lange Warteschlange gestellt, um dann endlich die Mautkarte in der Hand zu halten.













Türkei 06.09.2021 Part 2

troyanische Pferd, Kücükkuyu

Wir suchen an der Strandpromenade das troyanische Pferd, welches die Originalrequisite aus dem Film Troja ist. Ein bisschen auf und ablaufen und auf einmal stand es vor und so groß Wahnsinn nach dem wir fertig gestaunt und betrachtet hatten gönnten wir uns ein türkisches Eis, soo lecker.

Jetzt geht es weiter die Küste entlang Richtung Izmir. Gegen Abend entdeckten wir ein kleines Fischerdorf Kücükkuyu dort hielten wir an und bummelten am Hafen entlang dabei

entdeckten wir ein Fisch Restaurant, bei dem uns die Auslage so anlachte, das wir dort essen mussten. Da uns keiner verstand bestellten wir mit Händen und Füßen, ohne zu wissen was es war. Im nach hinein muss man sagen es war sehr lecker.

Weiter geht’s an der Küste entlang bis es dunkel und spät wurde wir suchten uns einen Platz am Strand über Park4Night. Am Strand stellten wir fest! den Platz gibt es gar nicht mehr, es war aber ablegen, ruhig und sah einladend aus und wir waren müde also blieben wir hier über Nacht.


türkei



türkei

Türkei 07.09. -08.09.2021

auf gehts nach izmir

Heute morgen beim ersten Kaffee war auf einmal draussen lauter Krach, als wir aus dem Fenster schauten staunten wir nicht schlecht da fuhr ein riesiger Bagger direkt auf uns zu.

Aufgeregt schauten wir aus allen Fenstern und bemerkten: wir standen mitten in einer Baustelle also haben wir alles schnell verstaut und sind ein Stück weitergefahren.   Jetzt in Ruhe frühstücken und weiter geht’s nach Izmir. Auf der Strecke sahen wir viele verschieden Obstplantagen. Endlich hatten wir Izmir erreicht und waren auch schon bald bei unsrer Verwandtschaft hier möchten wir ein paar gemeinsame Tage verbringen, bevor es wieder weitergeht.

 Heute erkunden wir Izmir. Izmir ist eine riesige Touristenstadt, das Wahrzeichen der Stadt ist der Uhrturm am Konak Platz, den wir leider nicht gefunden haben. Deshalb liefen wir erstmal zum Asansör das ist ein Aufzug, der von einem jüdischen Kaufmann 1907 an die Einwohner Izmir gestiftet wurde. Damit sollten sie sich 115 Treppenstufen auf den steilen Hügel oberhalb des Aufzuges sparen. Ein Prima Aussichtspunkt und der Aufzug funktioniert noch wir haben ihn mutig gestestet. Weiter geht’s auf den Kemeralti Basar hier gibt’s alles was das Herz begehrt. Die kleinen Einkaufsstraßen mit Gewölbedach und der bunten Auslegware.  In der Mitte ein Brunnen und drumherum ein großer überdachter Platz zum Kaffee trinken und Köfte essen. Hier könnte ich stundenlag sitzen und die Menschen beobachten.

Türkei 08.09.2021

heute gehts nach Cesme

Wir fahren weiter nach Cesme dies ist eine kleine feine Hafenstadt mit einem atemberaubenden Yachthafen und Windmühlen. 

In den kleinen Gassen laden bunte Tische und Stühle zum Verweilen in einem der Cafe oder Restaurant ein. Auch viele kleine Läden mit selbst gemachten Seifen und Souvenirs und allerlei Leckereien gibt es hier. 

Hier am Strand laufen wir durch eine genuische Burgruine am Wasser entlang.  Bekannt ist Cesme durch seinen stetigen Wind als Surferparadies, seine feinen Sandstrände und die heißen Quellen. Die Windmühlen Alacati sind eines der Wahrzeichen der Cesme Halbinsel. 

Wir bleiben noch eine Nacht bei der Familie bevor wir weiter reisen..                     









Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung